- SNPs
- SNPs,Genetik: Abkürzung für englisch single nucleotide polymorphismus, Variationen einer einzelnen Base an einem bestimmten Ort in einem Genom. Theoretisch sind für jede Basenposition in der DNA-Sequenz vier Varianten möglich, da die DNA aus den vier Basen A, T, G und C aufgebaut ist, beim Menschen finden sich meist aber nur zwei dieser denkbaren Allele. SNPs sind wesentlich an der phänotypischen Variation einer Spezies beteiligt, beim Menschen bestimmen sie z. B. das indiviuelle Aussehen und die Anfälligkeit gegenüber Krankheiten. Menschliche SNPs werden in einer speziellen Datenbank gesammelt, die im Februar 2001 1,4 Mio. Einträge aufwies. Aus der Nutzung dieser und weiterer Datenbanken werden große Fortschritte für die individualorientierte Medizin erwartet.
Universal-Lexikon. 2012.